Unterstützung

info@ecogaleri.com

Clear cache

Willkommen in unserem kreativen Reich

Encaustic Malerei: Farbe, Wachs, Leidenschaft!

Was genau ist Encaustic?

Encaustic ist weit mehr als nur eine Maltechnik – sie ist eine Verbindung zu einer jahrtausendealten Tradition. Vor über 3.000 bis 5.000 Jahren begannen die Pharaonen, Farbpigmente in geschmolzenes Wachs zu binden. Diese Kunst fand ihren Weg zu den alten griechischen Kaisern und Königen und erreichte ihre Blütezeit in der griechisch-römischen Antike. Das Wort "Encaustic" selbst hat eine tief verwurzelte Bedeutung – es leitet sich vom griechischen Wort "enkauston" ab, was so viel bedeutet wie "eingebrannt".

Encaustic wird nicht umsonst als "Kunst für die Ewigkeit" bezeichnet. Das verwendete Wachs und die Pigmente trotzen der Zeit. Im Gegensatz zu Öl und Acryl verblasst Encaustic nicht im Licht. Das Lichtspiel auf den Pigmenten ist einzigartig und verleiht den Werken eine faszinierende Haltbarkeit. Die Bilder, die hier entstehen, sind nicht nur Kunstwerke – sie sind zeitlose Erzählungen.

Monika Romer, unsere Künstlerin, hat die Encaustic seit 1984 auf moderne Weise interpretiert. In ihren Händen werden florale Szenen, Landschaften und abstrakte Werke lebendig. In den abstrakten Meisterwerken zeigt sich ihre wahre Virtuosität. Metallfolien werden in das Wachs eingearbeitet und holografische Effekte zaubern interaktive Gemälde, die je nach Licht und Jahreszeit ein eigenes Leben führen. Die Farben tanzen im Takt der Zeit.

Die Materialien sind keine gewöhnlichen, sondern eine Symphonie aus speziellem, hitzebeständigem Wachs. Monika Romer setzt auf deutsche Qualität – ihre Wachse sind gereinigt und nachhaltig, basierend auf Bienenwachs. Willkommen im Atelier, einem Ort, an dem Encaustic Kunst auf moderne Weise lebt, atmet und strahlt. Hier entstehen Werke, die nicht nur den Augen, sondern auch der Seele schmeicheln.